Du hast Lust, mit der Ausbildung zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin dein
Hobby zum Beruf zu machen? Neben deinen Informatikkenntnissen hast du auch ein gutes
Verständnis für Zahlen und Logik? Perfekt! Außerdem solltest du gute Englischkenntnisse
mitbringen (viele Programmbeschreibungen sind englischsprachig).
Fachinformatiker-/in für Systemintegration
Du hast Interesse?
Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann
Voraussetzungen: | Realschulabschluss / Mittlere Reife / (Fach-)Abitur |
Anforderungen: | Interesse an Computern und IT, sehr gutes logisches Denkvermögen |
Dauer: | Drei Jahre, Verkürzungsmöglichkeit |
Ablauf: | Wechsel von praktischer Ausbildung und dem Unterricht in der Berufsschule |
Verdienst: | Im ersten Ausbildungsjahr 1.110 Euro brutto im Monat, im zweiten 1.160 Euro und im dritten 1.220 Euro |
Fortbildung: | Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung Bewerbungsfrist: Erkundige Dich so früh wie möglich bei uns nach den Fristen. |
Anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK für Oberbayern

Bund der Selbstständigen - gemeinsam mehr erreichen

Volksbanken Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülerinnen und Schülern beliebt

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei den Schülerinnen und Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts "Das Schülerbarometer 2021", an der sich 25.000 Schüler beteiligten. Die VR-Bank Werdenfels eG gehört damit zu den Trägern des Qualitätssiegels „Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2021“.
Quelle: trendence Schülerbarometer 2021, zu finden unter https://www.arbeitgeber-ranking.de/rankings/schueler