Die Höhe der Förderung hängt beim Baukindergeld von der Zahl der Kinder ab. Für ein einzelnes Kind erhalten Familien, die eine Immobilie erwerben oder ein Eigenheim bauen, einen Zuschuss von 1.200 Euro im Jahr. Die Förderung läuft maximal zehn Jahre. Wird sie über diesen Zeitraum beantragt, so hat die Familie ein Plus von insgesamt 12.000 Euro.
Für jedes weitere Kind erhöht sich dieser Betrag entsprechend. Eine Familie mit zwei Kindern erhält 2.400 Euro im Jahr, insgesamt 24.000 Euro. Und eine Familie mit drei Kindern kann mit einem Förderbetrag von 3.600 Euro im Jahr rechnen, insgesamt also 36.000 Euro in zehn Jahren.
Noch unklar ist, wie lange Kinder für die Förderung berücksichtigt werden – bis zum 18. Lebensjahr oder solange die Eltern für sie Kindergeld erhalten. Bei der Berechnung sollten Eltern beide Fälle durchkalkulieren, denn wenn das älteste Kind beispielsweise schon 12 Jahre alt ist, wird unter Umständen die zehnjährige Förderungsdauer nicht erreicht.