- Zum Unternehmen passendes Geschäftskonto
- Internationaler Zahlungsverkehr
- Zahlreiche Leistungen
Geschäftskonten im Vergleich
Finden Sie ein Geschäftskonto, das zu Ihnen passt
Das Geschäftskonto ist die Basis für den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens. Die folgende Übersicht über unsere Geschäftskontomodelle dient Ihnen zum Vergleich der in den einzelnen Kontoarten enthaltenen Leistungen. Eine detaillierte Übersicht über die Leistungen und Preise können Sie unserem Preis- & Leistungsverzeichnis entnehmen. Wählen Sie aus den folgenden Geschäftskontovarianten einfach das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Werdenfels Geschäftskonto |
Werdenfels Geschäftskonto silber |
Werdenfels Geschäftskonto gold |
|
---|---|---|---|
Grundpreis p.M. | 7,95 € | 10,95 € | 24,95 € |
Transaktionen* (Preis pro Buchung) Online-Transaktionen Beleglose Transaktionen Transaktionen über SB-Terminal Beleghafte Transaktionen Echtzeit-Überweisungen Bediente Transaktionen Service / KDC |
0,30 € 0,60 € 1,00 € 2,50 € 0,50 € 3,50 € |
0,20 € 0,40 € 1,00 € 2,50 € 0,50 € 3,50 € |
0,10 € 0,22 € 0,50 € 1,50 € 0,50 € 3,50 € |
Arbeitsposten** (Preis pro Buchung) Online-Banking fremdes Terminal eigenes Terminal |
0,20 € 0,20 € 0,15 € |
0,15 € 0,15 € 0,10 € |
0,06 € 0,06 € 0,04 € |
Bargeld Bargeldein- / -auszahlungen Automat Bargeldein- / -auszahlungen Kasse |
1,00 € 2,50 € |
1,00 € 2,50 € |
0,50 € 1,50 € |
Auszüge Elektronisch Post - pro Auszugsnummer Auszugsdrucker - pro Auszugsnummer |
Porto + 1,00 € 1,00 € |
Porto + 1,00 € 1,00 € |
Porto + 1,00 € 1,00 € |
Kreditkarten Business Classic - p.a. Business Gold - p.a. |
40,00 € 96,00 € |
40,00 € 96,00 € |
40,00 € 96,00 € |
Ausgabe einer Debitkarte [girocard] pro Jahr *** PAYment-Paket - p.a. Im Paket enthalten sind: - [girocard] - Ausgabe einer Debitkarte - [digitale girocard] - Ausgabe einer Debitkarte - Mobiles Bezahlen mit digitaler girocard - Einrichtung Mobiles Bezahlen |
12,00 € |
12,00 € |
12,00 € |
zum Konto | zum Konto |
Stand: 01.02.2022
- = Leistung ist im Grundpreis enthalten
Es gilt das jeweils aktuelle Preis- und Leistungsverzeichnis. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Preisangaben, sofern nicht anders angegeben, in Posten und Stück. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
* Transaktionen sind Buchungsposten. Der Buchungsposten ist das Entgelt für einen Buchungsvorgang dem ein Geschäftsvorgang (Überweisungen, Lastschriften, Schecks, Gutschriften) zugrunde liegt. Der Einzelauftrag ist in den Kontoumsätzen ersichtlich.
** Der Arbeitsposten ist das Entgelt für einen Einzelauftrag, der Bestandteil eines Sammelauftrags ist (Sammelüberweisung / -lastschriften oder Gutschriften).
*** Zeitanteilige Rückerstattung, wenn der Kunde die Debitkarte [girocard] z.B. wegen einer vorzeitigen Kündigung zurückgibt.
Gebühren, Buchungsposten etc. werden nur dann erhoben, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhaften Buchungen werden nicht bepreist.
Sie haben sich für ein Konto entschieden? Dann besuchen Sie unsere Filiale, um ein Geschäftskonto zu eröffnen.
Zur Kontoeröffnung benötigen Sie folgende Dokumente:
- ein Ausweisdokument zur Legitimation,
- eine Gewerbeanmeldung oder einen Handelsregisterauszug,
- einen Gesellschaftervertrag, eine Gesellschafterliste,
- Ihre Wirtschafts-ID/Steueridentifikationsnummer sowie
- einen aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister – bei juristischen Personen.
Häufige Fragen zum Geschäftskonto
Verschaffen Sie sich mehr finanziellen Spielraum und lassen Sie sich mit einem Betriebsmittelkredit die Möglichkeit einer Kontoüberziehung einräumen. Ein Betriebsmittelkredit ermöglicht Ihnen im Bedarfsfall beispielsweise die Vorfinanzierung von Waren oder Leistungen oder auch die Nutzung von Skontovorteilen. Sie beantragen diesen Betriebsmittelkredit bei Ihrer VR-Musterbank+ entweder direkt bei der Eröffnung Ihres Firmenkontos oder zu einem späteren Zeitpunkt. Die Bewilligung des Kredits hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Ihrer Bonität. Ihre VR-Musterbank+ führt dazu in der Regel ein Rating durch und überprüft einige Unternehmensunterlagen.
Ein reibungsloser Zahlungsverkehr – auch über Landesgrenzen hinaus – ist Voraussetzung für gute Geschäftsbeziehungen. Für alle Zahlungen
- in EU- und EWR-Staaten und
- bei Euro-Zahlungen in die Schweiz
können Sie seit Anfang 2008 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die in der EU nunmehr Standard sind.
Für alle Zahlungen im internationalen Zahlungsverkehr,
- die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
- die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
- deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
- bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden oder
- für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen
unterstützen wir Sie.
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die VR-Bank Werdenfels eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.